
Das Herz von Westfehmarn
Ferienwohnungen in Petersdorf buchen
Erstmals wurde Petersdorf 1230 als Pethaersthorp erwähnt. Die Dorfschule, heute die Dörfergemeinschaftsschule, findet 1596 erstmalig Erwähnung. Als klassisches Bauerndorf prägen neben den Wohnhäusern auch Scheunen und Viehställe das Ortsbild. Doch auch andere Berufe wurden hier ausgeübt. So gab es unter anderem Zimmerer, Brauer, Schmiede, Schuster, Schneider und sogar einen Perückenmacher im Ort. Die Inselbahn verband das geschäftige Dorf mit der restlichen Insel. Der damalige Bahnhof befand sich in der Hauptstraße am südlichen Ortsrand. Nachdem die Strecke jedoch eingestellt wurde, wurde der Bahnhof zum Wohnhaus umgewandelt. Die einstige Trasse ist heute ein Radfahrweg. Heute wird das Ortsbild geprägt von der St. Johannis Kirche, ruhigen Gassen, einem kleinen Dorfteich und charmanten Ferienhäusern. Ein Kinderspielplatz erfreut die jüngeren Besucher.
Badeurlauber finden 4 km westlich von Petersdorf den Strand Bojendorf. Der bewachte Naturstrand liegt hinter einem Deich und verfügt über Parkplätze, Kiosk, Strandkorbvermietung und Beachvolleyballfeld. Wer die Insel erkunden möchte, kann die zahlreichen Rad- und Wanderweg nutzen. Sehenswerte Ausflugsziele wie das Naturschutzgebiet Wallnau, der Flügger Leuchtturm oder der Hafenort Orth sind mit dem Rad schnell zu erreichen. Petersdorf bietet seinen Urlaubsgästen neben einer guten Lage auch zahlreiche Geschäfte für den täglichen Bedarf. Für das leibliche Wohl sorgen Bäcker, zwei Supermärkte und verschiedene Gaststätten. Auch Arzt und Apotheke sind im Dorf zu finden.