
Sonneninsel Fehmarn
Fehmarn ist die drittgrößte der deutschen Ostseeinseln und Teil von Schleswig Holstein. Lassen Sie sich vom Inselfieber anstecken.
Bis zum 3. Oktober 1990 war Fehmarn die größte Insel der Bundesrepublik Deutschland. Seit der deutschen Wiedervereinigung hat die Ostseeinsel Rügen diesen Platz eingenommen. Fehmarn ist 185 km² groß und verfügt über rund 78 km Küstenlinie. Der Südstrand bei Burgtiefe ist der weißeste Sandstrand der Insel. Der Strand liegt auf Meereshöhe.
Der größte Ort der Insel ist Burg. Hier leben rund 6.000 Einwohner. Weitere 8.000 leben in den anderen 42 Ortschaften der Insel. Nach Burg sind Petersdorf und Landkirchen, welches über die Dauer einiger Jahrzehnte selbst Stadtrecht genoss, die bedeutendsten Orte der Insel.
Bis zum 3. Oktober 1990 war Fehmarn die größte Insel der Bundesrepublik Deutschland. Seit der deutschen Wiedervereinigung hat die Ostseeinsel Rügen diesen Platz eingenommen. Fehmarn ist 185 km² groß und verfügt über rund 78 km Küstenlinie. Der Südstrand bei Burgtiefe ist der weißeste Sandstrand der Insel. Der Strand liegt auf Meereshöhe.
Der größte Ort der Insel ist Burg. Hier leben rund 6.000 Einwohner. Weitere 8.000 leben in den anderen 42 Ortschaften der Insel. Nach Burg sind Petersdorf und Landkirchen, welches über die Dauer einiger Jahrzehnte selbst Stadtrecht genoss, die bedeutendsten Orte der Insel.